

Lasermaschinen
Mit 6 neuen LPKF G6080 werden Schablonen mit einer Genauigkeit von +/- 2µm Schablonen gelasert. Zur Herstellung von Stufenschablonen wurde eine Maschine in 2021 entsprechend ausgebaut.
Lasermaschinen Spezifikationen:
- Schnittmaße (X / Y) 600 x 800 mm (23,6 ” x 31,5”)
- Maximale Rahmen (X / Y) 740 x 1800 mm (29,1 ” x 70,87”)
- Maximale rahmenlose Größe (X / Y) 610 x 740 mm (24,02 ” x 29,14”)
- Materialstärke 80–300 μm
- Genauigkeit ± 2 μm


Mechanisches polieren
Mit der Poliermaschine Ottomat 2 von dem Hersteller Otto Dilg GmbH können wir beidseitig polieren und Unregelmäßigkeiten auf der Schablonenoberfläche entfernen. Das Ergebnis ist eine glatte Oberfläche, die den Kunden ermöglicht, die Lötpaste vollständig auf die Oberfläche der Leiterplatte zu übertragen.
NANO-Beschichtung
Die Verwendung der NanoClear-Beschichtung ermöglicht ein besseres und genaueres Auftragen der Lötpaste, erhöht die Effizienz und Reinigungsintervalle werden reduziert. Dies minimiert die Produktionskosten.


Elektropolieren
Das Elektropolieren ist ein Verfahren, welches Schmelzrückstände durch das Lasern glättet. Die Innenwandungen der Öffnungen und Mikroungenauigkeiten der Schablonenoberfläche werden geglättet. Das ermöglicht ein effizienteres Auftragen der Lötpaste. Zudem werden die mechanischen Eigenschaften und die Lebensdauer der Schablone verbessert.
Kantenschutz
Durch den Kantenschutz werden potentielle Verletzungen beim Handling und Beschädigungen der Schutzverpackung verhindert. Gleichzeitig wird auch eine bessere Stabilität von SMD-Schablonen erreicht.
